Was ist TCP-Opt?
TCP-Opt bedeutet TOOL-CENTER-POINT-Optimierung und besteht aus einem Zyklenpaket für Heidenhain-Steuerungen und unserer Präzisions-TCP-Opt-Kugel an der die Abmessungen der Fräsköpfe und die Abweichungen bei beliebigen Kopfstellungen gemessen und kompensiert werden. Voraussetzung ist ein funktionierender, kalibrierter Funk- oder Infrarottaster.
Wofür wird TCP-Opt benötigt?
Die Genauigkeit der Werkzeugspitze im Raum wird durch Wärmeeinflüsse, Fertigungs- und Richttoleranzen der Maschine sowie deren Schwenkköpfen negativ beeinflusst.
Dies macht sich beispielsweise durch Absätze beim 3-D-Fräsen, bzw. durch "nicht-fluchtende" Bohrungen die von zwei Seiten gefertigt wurden oder Maßabweichungen bei mehrseitigen Bearbeitungen bemerkbar.
TCP-Opt bietet dem Anwender jederzeit die Möglichkeit schnell und zuverlässig die Genauigkeit zu optimieren.
Einfach den Messtaster in der Grundstellung des Fräskopfes vor der Kugel positionieren und Zyklus starten.
Den Rest erledigt TCP-Opt selbständig!

Die Vorteile von TCP-Opt:
Unsere Leistung als Innotrol TCP-Opt-Paket:
Automatische Kopfvermessung und Kinematikberechnung sowie Tool-Center-Point-Optimierung (TCP-OPT) für Fräsmaschinen